top of page

CYCLEsense

Jede Veränderung beginnt mit dem Erkennen.

​

Sie folgt dem Rhythmus der Wellen – mal still, mal stürmisch.

So wie der weibliche Zyklus, der seine Schöpferkraft im Wandel entfaltet.

WAS steckt dahinter?

CYCLE steht für den natürlichen Rhythmus des Lebens – und insbesondere für den weiblichen Zyklus.

Der weibliche Zyklus ist kein Störfaktor – er ist ein innerer Kompass, welcher Konzentration, Kreativität, Klarheit und Bereitschaft zur Sichtbarkeit & Interaktion in Wellenbewegung bringt.

 

CYCLE erinnert uns:

​

„Gesundheit, Kreativität und Klarheit fließen nicht linear, sondern entfalten sich in Zyklen und bewussten Wandlungsphasen.“

​

In einer Arbeitswelt, die oft linear denkt, bringt CYCLE das zyklische Wissen zurück –

als Ressource für mehr Ausgeglichenheit, Selbstwirksamkeit und authentische Präsenz.

 

sense bedeutet: die (Arbeits-) Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen

und darin den Kontakt zum eigenen „Warum“ wiederzufinden.
Denn um zyklisch zu leben & zu arbeiten braucht beides: Feinfühligkeit und Verständnis.

Es geht darum, wieder zu spüren, was stimmig ist.

​

Im Unternehmenskontext bedeutet das:
Sich zu erinnern, was einen bewegt hat, Teil dieser Organisation zu werden.
Und zu erkennen, dass Gesundheit und Sinnhaftigkeit nicht voneinander zu trennen sind.

 

Gemeinsam ergibt sich: CYCLEsense

Ein Programm, das nicht nur informiert, sondern verkörpert.
Das nicht nur über Gesundheit spricht – sondern sie fühlbar macht.

Ein neues Verständnis von weiblicher Kraft im Arbeitskontext.
Zart. Klar. Kraftvoll. Echt.

Folikelphase.png

CYCLEsense Basis

„Zyklusbewusstsein am Arbeitsplatz“

Zielgruppe: für alle interessierten Mitarbeitenden

Umfang: ca. 3h

Inhalt:​

  • Einführung: Warum der Zyklus in die Arbeitswelt gehört

  • Die 4 Zyklusphasen – körperlich, emotional, kognitiv

  • Leistungs- & Energieverläufe im Zyklus

  • Der hormonelle Einfluss + Verhütung

  • Tabus & Mythen über die Menstruation im Arbeitskontext

  • Praktische Impulse: So könnt ihr in euren Teams zyklusfreundlicher werden
     

Inkl. Workbook

CYCLEsense Intensiv

„Zyklusbasiertes Arbeiten & Leadership“

Zielgruppe: für Mitarbeiterinnen & ihre Führungskräfte

Umfang: halbtägig oder 2x 2 Stunden

Inhalt:​

  • Zyklisches Arbeiten: den eigenen Zyklus verstehen und wie die Mitarbeiterinnen die eigenen Stärken in jeder Phase nutzen können

  • Selbstreflexion, Zyklus-Tracker, Ressourcen-Tagebuch, uvm.

  • Kommunikation: Wie über den Zyklus sprechen? (ohne Stigmatisierung)

  • Zyklus & Stressregulation: PMS, Erschöpfung, Überforderung

  • Alltagstools für mehr Balance & Wirksamkeit, wie z.B. bewusstes Atmen

  • Leadership: So führen Führungskräfte mit Zyklusbewusstsein
     

Inkl. Workbook

 

Teil 1 des Workshops wird nur mit den Mitarbeiterinnen stattfinden. Teil 2 findet gemeinsam mit den Führungskräften statt.

team.jpg
marketing.jpg

Führung & CYCLE

„Rhythmen verstehen, Teams stärken“

Zielgruppe: für Führungskräfte & Teamleitungen

Umfang: ca. 2,5h

Inhalt:

​

  • Zykluswissen für Führungskräfte – worum geht’s konkret?

  • Zyklusphasen, Kommunikation & Arbeitsrhythmen

  • Wie führe ich divers & zyklussensibel?

  • Zyklusfreundliche Strukturen im Team entwickeln und Potentiale entfalten
     

Inkl. Konzeptpapier für die Umsetzung im Team

​​

HR & CYCLE

„Zyklusfreundliche Strukturen etablieren“

Zielgruppe: für HR, People & Culture, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Umfang: 1:1 Beratung oder Workshopreihe

Inhalt:​

  • Zyklusfreundliche Benefits: Ruheräume, flexible Arbeitszeitmodelle, Menstruationsurlaub?

  • Gendergerechte Sprache und Kommunikation

  • Auswahl & Empfehlung unterstützender Tools (Apps, Tracker, Literatur)

  • Entwicklung interner Leitlinien oder Awareness-Kampagnen

  • Begleitung bei interner Kommunikation
     

Inkl. Konzeptpapier als Idee für die Integration zyklusfreundlicher Unternehmensstrukturen

​​

-post-ai-image-20098.png

CYCLE CARE

„Zyklusbedingte Beschwerden verstehen – fürsorglich handeln.“

Zielgruppe: für Frauen mit Gebärmutterleiden,

Umgang mit PMS, Endometriose & Co*. im Berufsalltag

​

mögliche Formate: Workshop (ca. 2-3h); Lunch & Learn / Awareness Talk; CYCLE CARE Telefonsprechstunde / Einzelberatung 

Inhalt:​

  • Was genau ist PMS, Endometriose, PCOS und Co.?

  • Umgang mit Schmerzen, emotionalen Tiefs & innerem Rückzug

  • Ernährung, Körperbewusstsein & Achtsamkeit als Selbsthilfe

  • Was Kolleg:innen und Führungskräfte wissen sollten und wie sie betroffene Frauen unterstützen können

​​

*Schätzungen zufolge ist etwa jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von einem Gebärmutterleiden wie Endometriose, PCOS oder Myomen betroffen – Tendenz steigend.

CYCLE Kompakt

„Zyklisch denken. Zukunft gestalten.“

Zielgruppe: für HR, People & Culture, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Umfang: 1:1 Beratung oder Workshopreihe

CYCLE Kompakt eignet sich ideal für Unternehmen, die mehr wollen als nur ein Workshopmodul – sondern wirklich etwas in Bewegung bringen möchten.

 

Für mehr Gesundheit, Bewusstsein und ein Arbeiten im eigenen Rhythmus.

​​

Das erhalten Sie:

  • alle 4 Module aus dem CYCLEsense Programm (CYCLE Basis, CYCLE Intensiv, Führung & CYCLE, HR & CYCLE)

  • ein maßgeschneidert Programm auf Ihre individuellen Wünsche

  • Inhouse, Online oder Hybrid möglich

  • Individuelle Beratung zur Integration ins Unternehmen (z. B. Führung, Sprache, Strukturen)

  • Umfangreiche Materialien zur Vertiefung

  • Follow-up & Reflexion 6 Wochen später

  • Optional: CYCLE CARE Paket

 

CYCLE Kompakt ist kein Impuls – es ist ein Kulturstart.

frauen arbeiten.jpg

Optionen

Da CYCLEsense nicht einfach nur ein Programm ist, sondern – wie der weibliche Zyklus – individuell und wandelbar, entsteht daraus genau das Angebot, das zu Ihrem Unternehmen passt.

Wählen Sie aus modularen Bausteinen, verschiedenen Formaten und begleitenden Materialien genau das, was zu Ihrem Unternehmen passt – und setzen Sie ein starkes Zeichen für Gesundheit, Gleichstellung und Zukunftsfähigkeit.​​

​

Mögliche Formate:

  • Workshops (auf Stundenbasis, halbtags, ganztags)

  • monatliche Reflexionseinheit / Follow-up-Session

  • Lunch & Learn / Awareness Talks

  • CYCLE CARE Telefonsprechstunde / Einzelberatung
     

Mögliche Zusatzmaterialien:

  • Zykluskompass (PDF oder Print): Übersicht zu den 4 Phasen & Tipps

  • Workbook für Mitarbeiterinnen: Selbstreflexion & Praxisimpulse

  • Checkliste für HR: Erste Schritte zu zyklusfreundlichen Strukturen

  • Konzeptpapiere, um zyklusfreundliche Strukturen zu etablieren

Gerne erstelle ich Ihnen auf Anfrage ein detailliertes, individuelles Angebot für     

CYCLEsense in Ihrem Unternehmen.

Ihr Wandel mit       CYCLEsense

Ihre 10 "JAs"

​

Stärkung der Frauengesundheit am Arbeitsplatz
Zykluswissen ist Gesundheitsprävention – wer versteht, wie der Körper funktioniert, kann besser mit Belastungen umgehen und langfristig gesund bleiben.

​

Mehr Selbstwirksamkeit & Resilienz bei Mitarbeitenden
Wer im Einklang mit dem eigenen Rhythmus arbeitet, kann seine Energie besser einteilen, bewusster entscheiden und nachhaltig leistungsfähig bleiben.

​

Reduktion von Fehlzeiten & zyklusbedingten Ausfällen
Beschwerden wie PMS, Endometriose oder Erschöpfung werden oft verschwiegen. Mit CYCLE schaffen Sie Raum für Entlastung und frühzeitige Unterstützung.

​

Aufbau einer empathischen, vertrauensvollen Unternehmenskultur
Zyklusbewusstsein stärkt den achtsamen Umgang im Team – über Geschlechtergrenzen hinweg.

​

Förderung weiblicher Führung & Potenzialentfaltung
Frauen, die ihren Rhythmus leben dürfen, führen anders – klarer, authentischer, verbunden mit sich selbst.

​

Besseres Verständnis in gemischten Teams
CYCLEsense schafft Dialog – nicht Trennung. Auch Männer & nicht-zyklische Menschen profitieren vom neuen Miteinander.

​

Zukunftsfähigkeit durch gelebte Diversity & Inklusion
Zyklusfreundliche Strukturen zeigen, dass Ihr Unternehmen nicht nur über Gleichstellung redet – sondern sie durch Zyklusinklusion auch lebt.

​

Employer Branding & Mitarbeiterbindung
CYCLEsense zeigt, dass Ihr Unternehmen Gesundheit und Menschlichkeit ernst nimmt – ein klarer Wettbewerbsvorteil für die Fachkräfte und Expertinnen von heute.

​

Innovationskraft durch neue Perspektiven
Zyklisches Denken bringt frische Sichtweisen in starre Prozesse – und öffnet Türen für kreative Lösungen.

​

Eine Investition in die Menschen – nicht nur in die Leistung
Denn langfristiger Erfolg entsteht dort, wo Mitarbeitende sich in ihrer Ganzheit gesehen fühlen.

bottom of page